Startseite

Patienteninformation:

Aktuelle Informationen zu unserem Osterurlaub:

Die letzte Arztsprechstunde erfolgt am Montag, dem 27.03.2023.

Die Schwestern sind bis zum Montag, dem 27.03.2023 erreichbar.

Der Anrufbeantworter ist bis zum 24.03.2023 Mittag für Rezepte und Überweisungswünsche geschaltet.

Danach wird er auf Urlaubsbetrieb mit Ansage der Vertretung umgeschaltet und es werden keine Wünsche mehr entgegengenommen.

Die bestellten Formulare werden zuletzt am Montag, dem 27.03.2023 zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr ausgegeben.

Am Dienstag, dem 11.04.23 ist der Anrufbeantworter wieder für Ihre Wünsche und Anliegen bereit.

Sprechstunde findet ab Dienstag, dem 11.04.23 wieder statt.

Zwischen dem 28.03.23 und dem 10.04.23 erfolgt alles über unsere jeweiligen Vertretungspartner (siehe hierzu Internetseite, Aushang an der Praxis oder Anrufbeantworter)

Unsere Praxis bleibt an folgenden Tagen geschlossen:

28.-31.03.23Abrechnung
01.-10.04.23Urlaub
15.-19.05.23Urlaub
29.05.23Pfingsten
26.-30.06.23Abrechnung
10.07-28.07.23Urlaub
27.09.-02.10.23Abrechnung
30.10.23Urlaub
18.-20.12.23Abrechnung
21.12.23-05.01.24Urlaub


In diesen Zeiten ist die Praxis komplett geschlossen. Die Vertretung wird zum jeweiligen Termin zeitnah bekannt gemacht und ist auch über den Anrufbeantworter abfragbar.


Grafik: miesign

Sehr geehrte Patienten,

Das Jahr 2023 hat für die Praxis viele Veränderungen.
Leider hat uns Schwester Ramona aus privaten Gründen im Oktober 2022 verlassen.
Die Versorgung unserer Diabetiker ist aber auch weiter gewährleistet. Schwester Sandra befindet sich in der Ausbildung zur Diabetesberaterin und wird diese Aufgabe übernehmen und ausfüllen. Schwester Dany fällt ab Januar komplett aus, so dass wir eine Vollschwester weniger sind.
Seit Juni 2022 hat unser Team Schwester Nadine verstärkt, worüber wir uns sehr freuen.
Ab September ist Frau Wunderlich in der Praxis zur Ausbildung MFA angestellt, worüber wir uns ebenfalls sehr freuen.

Herr Dr. Lupascu wird unser Team für 1 ½ Jahre ärztlicher Seitz verstärken und seine Ausbildung zum FA hier abschließen.
Dies bedingt aber viele Umstellungen und Änderungen im Praxisalltag.
Aus diesen Gründen können die per Anrufbeantworter oder persönlich abgegeben Wünsche betreffs Rezepten, Überweisungen usw. nicht mehr so schnell bearbeitet werden.
Wir benötigen aktuell dafür 2 Tage!
Die Rezepte werden weiter an die hinterlegte Apotheke gefaxt und die Medikation kann dort abgeholt werden- aber erst nach 2 Tagen!
Bitte bedenken Sie auch, dass wir ohne eingelesene Versichertenkarte keine Rezepte usw. erstellen können – was insbesondere den Quartalsbeginn (April, Juli, Oktober) betrifft. Sie können wie gewohnt vorbereitet werden, aber die Ausgabe- Versendung erfolgt erst nach Einlesen der Versichertenkarte!
Dasselbe trifft auch auf Rückrufwünsche zu.

Dafür ist durch die Anwesenheit von Herrn Dr. Lupascu die kontinuierliche Versorgung unserer Patienten verbessert.


Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre aktive Mitarbeit.


Werte Patienten,

Im Rahmen der aktuell weiter bestehenden Corona Pandemie und unabhängig von der aktuellen Inzidenzlage bleiben die grundlegenden Hygieneregeln in unserer Praxis unverändert bestehen.

Dies bedeutet für jeden der die Praxis betritt:

Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mundschutzes (OP Maske oder FFP2 Maske)

Abstand halten

Händedesinfektion

Dadurch kann sich nur eine bestimmte Anzahl an Patienten in der Praxis aufhalten.

Damit keine langen Schlangen vor der Praxis entstehen, bitten wir Sie folgendes zu beachten:

  • ► Kommen Sie max. 10 Minuten vor Ihrem Termin in die Praxis
  • ► Erledigen Sie Rezepte oder Überweisungswünsche auf den vorgeschlagenen Wegen
  • ► Holen Sie Ihre Dokumente außerhalb der Arztsprechstunde ab

Wenn Sie eine akute fieberhafte Erkrankung haben bitten wir folgendes zu beachten:

  • ► Wenn möglich vorher mit der Praxis telefonisch Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen
  • ► Wenn Sie direkt in die Praxis kommen:
    • > An der Zwischentür klingeln und warten bis das Personal sie empfängt und das Vorgehen mit Ihnen bespricht
  • ► Bitte nicht einfach in den Sprechstundenbereich kommen und bei der Anmeldung sich melden.

Rezept oder Überweisungsbestellungen:

Wir sind eine Terminpraxis und die aktuelle Arzt – Sprechstunde hat vor allem Vorrang.

Aus diesem Grund werden während der Sprechstunde keine Rezepte oder Überweisungswünsche bearbeitet.

Sie können uns Ihre Rezepte und Überweisungswünsche auf folgenden Wegen zukommen lassen:

  • ► Anrufbeantworter (Telefon: 03471 / 689943)
  • ► Per Fax (03471 / 3009971)
  • ► Per Zettel (Brief) über den Briefkasten vor der Praxis
  • ► Oder Sie geben Ihre Wünsche während Ihres Termines bei uns ab
  • ► Danach werden diese von uns am Tag des Eingangs bearbeitet.

Sie können die Dokumente dann auf folgenden Wegen erhalten:

  • ► Nach 2 Tagen der Praxis außerhalb der Arztsprechstunde abholen
  • ► Rezepte können in Ihre zuständige Apotheke gefaxt werden und dort abgeholt oder zu Ihnen geliefert werden. (Nach Absprache mit der Apotheke trifft dies zum Teil auch auf Überweisungen zu)
  • ► Per Post zu Ihrer Heimatadresse, wenn Sie einen frankierten und an sie adressierten Briefumschlag der Bestellung beilegen.